Direkt zum Seiteninhalt

Ausstellungen - Kleintiere beider Appenzell

Menü überspringen
Menü überspringen

Ausstellungen

Vereine > Fellnähgruppe
Appenzellerinnen als grosse Gewinnerinnen

Die Schweizerische Rammlerschau 2025 hat nicht nur Rassen- und Farbenschlagsieger erkoren. Als Nebenprodukt fand auch eine Bewertungsschau für Fellartikel statt. Zahlreiche Fellnähgruppen nutzten die Gelegenheit, ihr schönes Hobby vorzustellen.

Den Anstoss dazu gab Präsidentin Patricia Kelch anlässlich der Delegiertenversammlung von 2024 in Riehen BS, als sie die Anwesenden auf die Produkteschau in Winterthur ZH zum Mitmachen ermunterte.

Diese Gelegenheit nahmen die Fellfrauen der Gruppe Beider Appenzell wahr. Gemeinsam beschlossen sie, bei der Schau mitzumachen. Nun kam die grosse Frage «was präsentieren wir». Die Präsentation musste so gestaltet werden, dass die Artikel später gut verkauft werden konnten, also nicht zu gross, denn kleinere Tiere verkaufen sich besser. Aber attraktiv mussten sie sein. Die Präsidentin Annelies Holderegger hatte eine grossartige Idee. «Wie wäre es mit Pandabären?» schlug sie vor. Die Begeisterung der vier Helferinnen beim Nähen war gross und einstimmig beschlossen sie, diese Tiere in Angriff zu nehmen.



Begonnen mit der Produktion haben die fleissigen fünf Frauen im Mai. Neun der putzigen Tiere wurden in vielen Arbeitsstunden aufgezeichnet, ausgeschnitten und liebevoll zusammengenäht und gestopft.

Die Gruppe Beider Appenzell wurde 1996 gegründet. Präsidentin Annelies Holderegger darf auf 10 Akivmitglieder zählen. Es ist eine gute Mischung. Viele ältere, erfahrene Näherinnen, die die jüngeren motivieren. Für die Produktepräsentation haben sich fünf Frauen entschieden, mitzumachen.



 
Bild v.l.: Klärli Zimmermann, Annelies Holderegger, Luisa Streule, Berti Winkelmann und Luzia Neff
Text: Beatriz Spring, Bilder zVg
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Zurück zum Seiteninhalt